Best Practices für Unternehmen

Best Practices für Unternehmen

Best Practices für Unternehmen

Filmproduktion Best Practices für Unternehmen
Filmproduktion Best Practices für Unternehmen

Wie man langweilige Unternehmensvideos interessanter gestalten kann.

Hand aufs Herz, wie viele wirklich gute B2B-Filme kennt Ihr eigentlich? Einen, vielleicht zwei? Eine Statistik bringt es auf den Punkt: 85 % der Unternehmensvideos werden nach den ersten zehn Sekunden abgebrochen. Warum? Ganz einfach: Sie sind zu oft ideenlos und austauschbar. 
 

Der Fokus liegt in guter Werbung nicht darin, schöne Bilder einzufangen. Vielmehr sollten Videos produziert werden, die Menschen wirklich sehen wollen – und besser: die in Erinnerung bleiben. Doch wer beschäftigt sich schon gerne freiwillig mit Werbung?  
WIR. Wir lieben Werbung, vor allem dann, wenn wir die Möglichkeit bekommen, Dinge anders anzugehen, und genau darum geht es in diesem Artikel. Wir wollen Euch ein paar konkrete Tipps und Best Practices vorstellen, die dafür sorgen, dass Euer Video zu denen gehören wird, die Menschen wirklich von Eurer Marke begeistern.   

a) Erzählen Sie eine Geschichte 

Menschen lieben Geschichten. Geschichten sind emotional, inspirierend und oft lehrreich. Anstatt ein Produkt in den Mittelpunkt zu stellen, solltet ihr euch überlegen, welche Geschichten Eure Marke erzählen kann. Jede gute Geschichte hat einen Helden, einen Konflikt und eine Lösung. Euer Produkt oder Eure Dienstleistung kann dabei die Lösung sein, aber der Fokus sollte auf dem Menschen, den Herausforderungen und der Veränderung liegen. Ganz gleich, was Euer Kerngeschäft ist: Man kann um jedes noch so "trockene" Thema eine Geschichte bauen. 

b) Fokus auf die Zielgruppe 

Wer ist Euer Publikum? Was beschäftigt diese Menschen wirklich? Ein Unternehmensvideo darf nicht willkürlich sein. Sprecht die Sprache Eurer Zielgruppe, zeigt, dass ihr ihre Probleme versteht. Nur so wird die Zielgruppe erreicht. 
 
c) Kürze und Prägnanz 

Wir leben in einer Zeit knapper Aufmerksamkeit. Weniger ist oft mehr. Euer Video sollte schnell auf den Punkt kommen und keine überflüssigen Informationen enthalten. Ein kompakter Clip, der in einer Minute eine klare Botschaft vermittelt, bleibt eher im Kopf als ein langatmiges Video, das keinen klaren roten Faden aufweisen kann. 
 
d) Authentizität und Emotion 

Nichts ist authentischer als echte Geschichten von echten Menschen. Lasst Eure Mitarbeitenden oder Kund:innen zu Wort kommen. Persönliche Geschichten und authentische Einblicke schaffen eine emotionale Bindung. Zufriedene Kund:innen, die erklären, wie Euer Produkt seinen Alltag verändert hat, sind oft glaubwürdiger als jede Hochglanz-Werbung. Aber Vorsicht: Es geht nicht um das Auflisten von Produktdetails, sondern um Mehrwert und Lösungen. Im Fokus steht der Mensch.  

e) Visuelle und akustische Gestaltung 

Unsere Augen und Ohren wollen Abwechslung. Nutzt Animationen, schnelle Schnitte und passende Musik, um das Video dynamisch zu gestalten. Musik weckt Emotionen, Animationen erklären einfach komplexe Inhalte und eine gute Kameraführung sorgt dafür, dass die Augen dabei bleiben. Auch Bilder können überraschen und zum Thumbstop werden, der die Aufmerksamkeit einfängt. Hooks sorgen dafür, dass Zuschauer:innen neugierig bleiben. Der Schlüssel: Auch das visuelle Konzept muss passen – zu Euch, Eurem Unternehmen und vor allem zur Zielgruppe. 
 

Fazit 

Unternehmensvideos müssen nicht langweilig sein. Es geht darum, Geschichten zu erzählen, Emotionen zu wecken und die Menschen, die Ihr ansprechen möchtet, wirklich zu verstehen. Denkt immer daran: Ein gutes Video ist wie ein spannendes Gespräch – es bleibt im Gedächtnis, inspiriert und lässt Zuschauer:innen mit einem guten Gefühl zurück. 

Linda Kubaczynski

Senior Marketing Manager

Filmproduktion Dortmund, Kameramann, Imagefilm
Filmproduktion Dortmund, Unternehmensfilm, Corporate Video, Kamera
Filmproduktion NRW, Konzeption, Storytelling, Videoproduktion
Videoproduktion Dortmund, Filmproduktion, Regie
Filmproduktion Dortmund, Kameramann, Imagefilm
Filmproduktion Dortmund, Unternehmensfilm, Corporate Video, Kamera
Filmproduktion NRW, Konzeption, Storytelling, Videoproduktion
Videoproduktion Dortmund, Filmproduktion, Regie